Empfehlung

Zum Wohlergehen der Hunde und aller anderen Teilnehmer der Veranstaltung bitten wir Sie, sich an Folgendes zu halten: 

  1. Jeder Hund muss unbeschränkten Zugang zu frischem und sauberem Wasser haben. 
  2. Jeder Hund muss während der Wartezeit einen bequemen und räumlichen Aufenthaltsplatz haben.  
  3. Während der Ausstellung soll jeder Hund ausreichend Bewegung bekommen und regelmäßig hinausgehen, wo er das Geschäft verrichten soll. 
  4. Hunde soll man nicht  frei laufen lassen, sondern an der Leine, mit geeignetem Halsband, frühen. Man kann auch ein Brustgeschirr verwenden. 
  5. Jeder Aussteller muss das Geschäft seines Hundes wegräumen. 
  6. Der Hund soll nicht allein im Auto gelassen werden.  
  7. Lassen Sie ihren Hund nicht so lange in der Sonne stehen, verschaffen Sie ihm einen geeigneten schattigen Platz.   
  8. Bissige Hundemüssen einen Maulkorb tragen. 
  9. Der Gebrauch von kosmetischen Produkten ist verboten
  10. Am Eingang zum Bewertungsring muss ein Wartebereich für Hunde und Aussteller vorhanden sein. Dieser Bereich ist nicht für die Platzierung von  Ausstellungstischen, Stühlen usw. geeignet. 
  11. Der Aussteller muss pünktlich am Eingang vor dem Bewertungsring sein. Das gilt besonders für Aussteller, die mehr Hunde ausstellen. 
  12. Der Aussteller muss den Hund jederzeit unter Kontrolle haben. Im Gegenteil,  müssen Beide den Veranstaltungsort verlassen. 
  13. Hunde, die ausgestellt werden, dürfen nicht unter dem Einfluss von Beruhigungsmitteln oder Stimulanzien stehen. 
  14. Künstliche Substanzen oder Verwendung von Materialien, die die Struktur oder die Bewegung des Hundes beeinflussen, sind ebenso verboten.
  15. Es gibt keine Altersbegrenzung für die Aussteller, solange sie den Hund jederzeit effektiv kontrollieren können. Wir ermutigen Kinder und Jugendliche, an der Hundeausstellung teilzunehmen. 
  16. Eine Fütterung der Tiere durch die Ausstellungsbesucher ist nicht zulässig.
  17. Der Verkauf von Tieren auf Ausstellungen ist strengstens verboten.